Eintopfreaktion — Unter einer Eintopfreaktion versteht man in Chemie und Technik eine chemische Synthese, die dadurch gekennzeichnet ist, dass man möglichst alle der benötigten Reagenzien und Lösungsmittel zu Beginn in einem Gefäß (Labor: Rundkolben,… … Deutsch Wikipedia
4-Methylpentan-2-on — Strukturformel Allgemeines Name Methylisobutylketon Andere Namen MIBK … Deutsch Wikipedia
DIPEA — Strukturformel Allgemeines Name Diisopropylethylamin Andere Namen N … Deutsch Wikipedia
Hünig Base — Strukturformel Allgemeines Name Diisopropylethylamin Andere Namen N … Deutsch Wikipedia
IBMK — Strukturformel Allgemeines Name Methylisobutylketon Andere Namen MIBK … Deutsch Wikipedia
Isobutylmethylketon — Strukturformel Allgemeines Name Methylisobutylketon Andere Namen MIBK … Deutsch Wikipedia
MIBK — Strukturformel Allgemeines Name Methylisobutylketon Andere Namen MIBK Isobutylmeth … Deutsch Wikipedia
Methyl-Isobutyl-Keton — Strukturformel Allgemeines Name Methylisobutylketon Andere Namen MIBK Isobutylmeth … Deutsch Wikipedia
N,N-Diisopropylethylamin — Strukturformel Allgemeines Name Diisopropylethylamin Andere Namen N Ethyldiisopropylamin … Deutsch Wikipedia
Perkinsche Synthese — Die Perkin Reaktion ist eine Namensreaktion und nach dem englischen Chemiker Sir William Henry Perkin benannt.[1][2]. Die erste von ihm derartig synthetisierte Verbindung war Zimtsäure. Allgemein ist die Perkin Reaktion[3] eine Kondensation… … Deutsch Wikipedia